2013 war das Jahr, in dem Asiens Regie-Wunderkind Park Chan-wook mit STOKER sein Hollywood-Debüt gegeben hat und sein kultisch verehrtes Meisterwerk OLDBOY mit einem US-Remake bedacht wurde. Ob es sich um die Rache-Trilogie handelt oder zuletzt um die beiden neuartigen Variationen von Vampirgeschichten, Park gelingt es in seinen Filmen, Anspruch und Unterhaltung zu verbinden und sowohl Cineasten als auch viele Mainstream-Fans höchst zufrieden zu stellen.
Seinen Durchbruch feierte der Südkoreaner mit dem für ihn aus heutiger Sicht untypischen JSA – JOINT SECURITY AREA, der sich zum finanziell erfolgreichsten Film Südkoreas mauserte und außerhalb der Heimat erstmals auf der Berlinale 2001 gezeigt wurde. Weiterlesen →
Im Jahre 2013 schauten sich Jan, Michi und Niels gemeinsam die Filme THE HUNGER GAMES und BATURA ROWAIARU (BATTLE ROYALE) an und es entbrannte ein folgenreicher Streit – welcher der beiden Filme ginge besser mit der Prämisse um, dass sich Teenager gegenseitig umbringen müssen, um zu überleben? Der sogenannte CC-Act (CineCouch-Act) wurde verabschiedet, der besagt, dass sich die drei so lange mit den Filmen auseinandersetzen müssen, bis sie eine Podcast-Folge aufgenommen haben.
Ob diese in einem blutigen Streit endet oder die drei eine friedliche Lösung gefunden haben, wird nun endlich offengelegt. Lasst den Podcast beginnen!