Niels und Michi waren zum ersten Mal im IMAX und schauten ALITA: BATTLE ANGEL, das neueste Werk von Robert Rodriguez. Der Sci-Fi-Blockbuster konnte Michi vor allem optisch begeistern, dank fortschrittlichster CGI Animationen und herausragender Motion Capturing -Techniken. Trotz doppelter Brille war das 3D ein absoluter Genuss. Niels schwärmt zudem von der vielschichtigen postapokalyptischen Zukunfts-Welt und all ihren unterschiedlichen Cyborg-Bewohnern. Warum passt die Verfilmung des Manga “Battle Angel Alita” so gut zum Produzenten James Cameron? Was geht den Beiden so richtig gegen den Strich? Das und die Gründe einiger hitziger Diskussionen erfahrt ihr im Podcast.
LABYRINTH (USA 1986, Regie: Jim Henson, dt. “Die Reise ins Labyrinth”) ist ein Kindheitsfilm von Michi und zugleich ein absoluter Fantasy-Klassiker. Die wahnsinnig einfallsreichen Kreationen des Muppets-Schöpfers Jim Henson sind definitiv der Star, doch auch die Besetzung um David Bowie und Jennifer Connelly weiß zu gefallen. Zudem verstecken sich hinter der zunächst oberflächlich scheinenden Geschichte einige Facetten, die Michi und Niels herausarbeiten. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
die CineCouch trotzt Stürmen, Reisen und hohen Ticketpreisen! Wir, das sind diese Woche das eingespielte Team Daniel, Jan und Paul, haben uns den neuen Film von Darren Aronofsky angeschaut, dessen bisheriges Werk wir alle in hohen Ehren halten. NOAH ist nun der erste Film des New Yorkers mit echtem Blockbuster-Budget. Ob das zu seinem Stil passt, wie die Bibelgeschichte umgesetzt wurde und was wir sonst noch so alles an dem Film zu loben und zu kritisieren haben, das erzählen wir in einer nicht spoilerfreien Folge mit (leider) deutlich Überlänge.
Wir wünschen euch viel Spaß bei unserem “Aronofsky Podcast 3.0” (zit. n. Paul, 2014)