CineCouch – Folge CCCXLIII: Gladiator

avatar
Jan
avatar
Michi
avatar
Niels

Ave auditio und herzlich willkommen bei einem Spektakel, das seit Jahrtausenden nicht mehr zu sehen war! Wir diskutieren bis uns die Argumente ausgehen, umjubelt von den Massen und am Ende warten alle auf das Urteil, wird der Daumen sich nach oben recken oder nach unten deuten? Richtig erraten, wir sprechen über die Rückkehr des Sandalenfilms im Jahr 2000. GLADIATOR wurde zu einem der erfolgreichsten Filme des Jahres – doch bis dahin war es ein langer Weg.

Anlässlich der im Jahr 2024 erschienen Fortsetzung (die wir nicht gesehen haben), kamen Jan, Michi und Niels zusammen, um über Ridley Scotts Epos um den einstigen Feldherren Maximus, der in die Sklaverei fällt und als Gladiator in den Arenen des römischen Reiches wieder nach oben kämpft. Wir sprechen nicht nur über die Machart und die Standhaftigkeit des Films, sondern finden auch durchaus einige zeitgeschichtliche Bezüge und wagen wie immer steile Thesen.

Die Folge erscheint passend zum Weihnachtsfest, zu dem wir allen Hörer:innen eine besinnliche und erholsame Zeit wünschen. Wir freuen uns auf das kommende Jahr!

Weiterlesen

CineCouch – Folge 317: The Quick and The Dead

avatar
Michi
avatar
Niels

Hallo zusammen!

Zum alljährlichen #oWEstern nutzen auch wir nur zu gerne die Chance mal wieder in den Wilden Westen einzutauchen. Genauso schnell wie ein Pistolenschuss fiel unsere Entscheidung auf Sam Raimis THE QUICK AND THE DEAD (USA 1995, dt. Titel: „Schneller als der Tod“), wenn auch nicht ganz ohne Skepsis. In ihrer Besprechung fragen sich Michi und Niels, ob der Film mit Starbesetzung mehr kann, als bloß für ein bisschen angenehme Ablenkung zu sorgen. Unter anderem stehen Sharon Stone, Gene Hackman und Russel Crowe vor der Kamera und liefern gekonnt ab. Wie werden die teils überzeichneten Figuren inszeniert? Und reichen die Konflikte und Backstorys für eine gewisse Charaktertiefe, oder zählt allein style over substance? Eins können wir mit Sicherheit sagen: Der verspielte Western rund um die Rache einer Frau inmitten eines Duellturniers hat es nicht auf unsere persönlichen Bestenlisten geschafft. Mit welchen Punkten er doch überzeugen konnte, hört ihr im Podcast.

Viel Spaß!

Weiterlesen

CineCouch – Folge 47: Noah

CineCouch Podcast 47

Hallo zusammen,

die CineCouch trotzt Stürmen, Reisen und hohen Ticketpreisen! Wir, das sind diese Woche das eingespielte Team Daniel, Jan und Paul, haben uns den neuen Film von Darren Aronofsky angeschaut, dessen bisheriges Werk wir alle in hohen Ehren halten. NOAH ist nun der erste Film des New Yorkers mit echtem Blockbuster-Budget. Ob das zu seinem Stil passt, wie die Bibelgeschichte umgesetzt wurde und was wir sonst noch so alles an dem Film zu loben und zu kritisieren haben, das erzählen wir in einer nicht spoilerfreien Folge mit (leider) deutlich Überlänge.

Wir wünschen euch viel Spaß bei unserem „Aronofsky Podcast 3.0“ (zit. n. Paul, 2014)

auch auf iTunes oder podcast.de

Weiterlesen