Titanic (1997)

MEHR ALS EIN LIEBESFILM

CineCouch Kritik Jan


IMDb / Letterboxd / USA 1997, R: James Cameron


Lange Zeit schien der Erfolg von TITANIC unanfechtbar. Wie die Massen nach Kinostart Woche für Woche in die Kinosäle strömten, das war beileibe keine Selbstverständlichkeit. Das Mammutprojekt von James Cameron (ALIENS, TERMINATOR 2: JUDGEMENT DAY) war von Beginn an heikel. Das Risiko hat sich gelohnt. Und so wirkt es schon fast wie blanker Hohn, dass ausgerechnet ein Film über das luxuriöseste Schiff der Welt, welchem ein so furchtbares Schicksal widerfuhr, dieser komentenhafte Erfolg zuteil wurde.

Weiterlesen

CineCouch – Folge 95: La Haine

Folge 95

Hallo zusammen!

Die ’90er Jahre sind zwar bekannt für ihre bombastischen Verfolgungsjagden, ihre furchtbare Musik und noch viel schlimmere Frisuren, aber haben daneben auch noch echte Probleme. LA HAINE von dem damaligen Regie-Wunderkind Matthieu Kassovitz ist unser erster Ausflug auf den europäischen Kontinent und ein knallhartes Sozio-Drama. Dass der Film weitaus mehr ist, als Schwarz-Weiß-Malerei, darüber wissen Jan, Niels und Paul zu berichten.

Viel Spaß!

auch auf iTunes oder podcast.de

Weiterlesen

Horror (neu) erleben

Gedanken über OPEN WINDOWS und UNFRIENDED

CineCouch Essay Jan

Es scheint selten, aber doch immer mal wieder bewegt sich etwas im Kino. Insbesondere im Bereich des publikumswirksamen Mainstream, Produktionen der Major-Studios Hollywoods sind Innovationen ja eher Mangelware. Zugegeben, der nachfolgende Text wird auf Entwicklungen eingehen, die nicht aus dem Mainstream heraus geschaffen und experimentiert, sondern wie so häufig adaptiert werden. Dennoch scheint mir ein Blick auf eine visuelle und ästhetische Innovation der vergangenen Jahre als äußerst interessant und wirksam. Eine Richtung, die Film einschlägt und aus dem Kino zu entfliehen vermag.

Weiterlesen

CineCouch – Folge 84: Jahresrückblick 2014

Folge 84Hallo zusammen – und ein frohes und erfolgreiches Neues Jahr!

Wie angekündigt lassen wir die Winterpause hinter uns und haben uns zu fünft zusammengesetzt, um noch ein letztes Mal zurückzuschauen und 2014 auch im Podcast abzuschließen. Anders als in den vergangenen Jahren präsentieren wir euch keine gemeinsame CineCouch-Top-10, da sich unser Filmkonsum zu sehr diversifiziert hat. Deshalb stellen Daniel, Jan, Michi, Niels und Paul euch jeweils 5 Filme vor, die in diesem Jahr besonders waren – übrigens in keiner festen Reihenfolge.
Da wir die Zeit diesmal arg strapaziert haben, bieten wir euch gleich zu Beginn des Jahres wieder die Shownotes.

Wir wünschen euch viel Spaß!

Weiterlesen

Hercules (2014)

CineCouch Kritik Jan

Was haben wir nicht schon alles im Kino über Helden gelernt? Große Kraft, große Verantwortung, die Stadt bekommt einen Helden, den sie braucht. Alles großer Quatsch. Ein Held braucht nur eine Legende, große Muskeln und eine Gefolgschaft, die für ihn durchs Feuer geht – Vorhang auf für HERCULES!

Weiterlesen

Top 10 Filmzitate

CineCouch

Jetzt wurden wir doch glatt mit mächtig Pep am Kopf erwischt. Wir haben zwar kein Brett davor, aber eben doch ein Stöckchen zugeworfen bekommen. Don Pozuelo möchte, dass wir noch vor Ende unserer Romanzen-Rangliste mit einer neuen starten. Hat er sich so gedacht! Denn unsere Filmzitate sind zwar allesamt top, eine Reihenfolge maßen wir uns diesmal aber nicht an. Dennoch viel Spaß!

Weiterlesen

CineCouch – Folge 61: Filmfest München ’14

Folge 61

Hallo zusammen!

Wir sind durch die Geburtstagsfolge etwas spät dran mit dem gesprochenen Erlebnisbericht vom Filmfest München. Da hat sich Jan einmal wieder einen Gast geschnappt, um sich mit David (hier auch schon mal zu hören) vor allem über ihre Highlights des Filmfests zu unterhalten. Und das sogar in angenehm kurzer und hoffentlich leicht verträglicher Form, live von der Dachterrasse des Gasteig Festivalzentrums.

auch auf iTunes oder podcast.de

Weiterlesen

Jan auf dem Filmfest München (IV)

CineCouch Artikel I Jan

Ein letztes „Hallo zusammen“ aus München!

Es liegen einige anstrengende, aber auch sehr schöne Tage hinter mir. Nachdem mich im Februar die Berlinale förmlich ausgebrannt hat, ist es hier auf dem Filmfest deutlich ruhiger – ja, sogar sehr angenehm. In den frühesten Stunden des Tages aufstehen und dennoch in gewundenen Schlangen stehen? Fehlanzeige in München, hier ist alles etwas lockerer, schneller und ruhiger. Was ich an den letzten zwei Festivaltagen erlebt habe, folgt jetzt:

Weiterlesen

Meet the Bloggers (IV)

meet the bloggers

Vielleicht sind einige von euch mit dem Bloggertreffen auf der Berlinale schon mal in Berührung gekommen? Für dieses gesellige Ründchen zeichnet sich Alex Matzkeit verantwortlich. Dieses Jahr hatte auch ich (Jan) die Möglichkeit, mich mit Kollegen aus der Filmblogosphäre zu treffen, auszutauschen und kennen zu lernen.

Vom 26. Juni bis 5. Juli 2014 findet das Filmfest München statt. Für Cineasten ein guter Grund die bayrische Hauptstadt aufzusuchen. Letztes Jahr war das Programm schon toll, dieses Jahr überschlage ich mich vor Vorfreude auf die vielversprechenden Filme, die angekündigt wurden.

Dem ganzen soll ein erstes Bloggertreffen in München noch die Krone aufsetzen. Eingeladen ist aber natürlich jeder, der sich gerne über das Festival, die Netz-Community oder einfach nur so unterhalten möchte.

Als Treffen schlage ich Mittwoch, den 2. Juli 2014, ab 20:00 Uhr im „gast“ am Festivalzentrum (Gasteig) vor. Ich würde mich freuen, wenn sich viele dazugesellen würden und diesen Terminvorschlag über die Netzwerke verteilen!

++++++++++++++++++++++++++++++

EDIT: Hier noch ein Twtvite zum Event. Zusagen sind gerne erwünscht.

CineCouch – Folge 50: Plansequenzen

Folge 50

Hallo zusammen!

Wir haben was zu feiern und lassen dafür sogar Knorken knallen! Nun ja, nicht ganz, unser Getränk hatte leider nur einen Schraubverschluss. Dennoch haben wir uns zu fünft gerne zusammengesetzt und ein wenig unser Jubiläum gefeiert. Dieses Mal durfte Michi das Thema der Folge bestimmen und ihre Wahl fiel auf Plansequenzen. Was das ist, wie die aussehen können und wie sie (auf uns) wirken – das erfahrt ihr in unserer neuesten Folge.

Viel Spaß!

auch auf iTunes oder podcast.de

Weiterlesen